Datenschutzerklärung für den Besuch unserer Webseite

1. Allgemeine Angaben
Diese Datenschutzinformationen gelten für die Webseite der Hörnlibuck AG. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, was genau mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Online-Formulare nutzen, und wie wir diese Daten weiterverarbeiten.

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen es uns möglich ist, Sie zu identifizieren.

2. Wer sind wir
Mit der Verwaltung des Hafens Hörnlibuck bzw. der Hörnlibuck AG ist die Regimo St. Gallen AG beauftragt.

 

Die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:

Regimo St. Gallen AG
Neugasse 35
CH-9004 St. Gallen

T +41 71 228 00 66
kontakt@sg.regimo.ch

3. Direkt-Anfragen bei unserem Datenschutzberater
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Datenschutzberater unter:
datenschutz@sg.regimo.ch

 

4. Umgang mit Ihren Daten
Wir, die Regimo St. Gallen als Verantwortlicher, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

5. Welche Informationen erheben wir von Ihnen?
a) Allgemeine und technische Daten
Um Ihnen den Besuch auf der Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten, werden bereits beim Besuch der Webseite aus technischen Gründen allgemeine Informationen zu Ihrem verwendeten Gerät sowie Ihre IP-Adresse und der Browsertyp erfasst. Es handelt sich hierbei um Informationen, die von sogenannten Cookies in unserem berechtigten Interesse erhoben werden.

b) Nutzung des Kontaktformulars
Auf der Webseite stellen wir unterschiedliche Kontaktformulare zur Kommunikation für Interessenten und Bewerber zur Verfügung. Bei Verwendung der Kontaktformulare verarbeiten wir, die Regimo St. Gallen AG, neben Ihren Kontaktdaten den Inhalt der Mitteilung. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls nur eingeschränkt beantworten.

Zu den erfassten Daten gehören sämtliche Daten, die Sie beim Ausfüllen der Formulare angeben, wie (keine abschliessende Aufzählung):

•    Vorname, Name
•    Adresse
•    Telefonnummer
•    E-Mail-Adresse
•    Betreff/Nachricht
•    Bootstyp
•    Bootsfabrikat
•    Bootslänge
•    Bootsbreite
•    Tiefgang
•    Bemerkungen

Ihre Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschliessend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie beispielsweise bei einer etwaig anschliessenden Vertragsabwicklung. Falls Ihr Interesse auf einer Warteliste für einen Liegeplatz verzeichnet wird, gilt die 6-monatige Frist nicht.

Die Verarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung. Sollten Sie weitere Informationen über unsere Leistungen über das Kontaktformular anfragen oder ein Angebot wünschen, so werden wir Ihre Anfrage als vorvertragliche Massnahme behandeln.

Bitte beachten Sie, dass das Internet ein weltweit offenes Netz ist. Wenn Sie persönliche Daten über das Internet übermitteln, tun Sie dies stets auf eigenes Risiko.

Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden mittels Secure Socket Layer (SSL) mit 256-Bit verschlüsselt resp. geschützt. Trotz umfangreicher technischer und organisatorischer Sicherheitsvorkehrungen können möglicherweise Daten verlorengehen oder von Unbefugten abgefangen und/oder manipuliert werden. Die Regimo St. Gallen AG triff geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um dies innerhalb des Systems zu verhindern. Ihr Gerät befindet sich indessen ausserhalb des von uns kontrollierbaren Sicherheitsbereichs. Es obliegt Ihnen als Benutzer, sich über die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und diesbezüglich geeignete Massnahmen zu treffen. Die Regimo St. Gallen AG haftet keinesfalls für Schäden, die Ihnen aus Datenverlust oder -manipulation entstehen können.  

6. Einsatz von Auswertungs- und Analyse-Tools
Wir verwenden zur Auswertung von Besuchen und Aktivitäten auf unseren Webseiten diverse Cookies, Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Einige Cookies werden automatisch von Ihrem Endgerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird (Session-Cookie). Andere Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, der zwei Jahre nicht überschreitet (persistente Cookies). Darüber hinaus verwenden wir ggf. auch Cookies von Drittanbietern, die von Dritten verwaltet werden, um bestimmte Dienste anbieten zu können. Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Massnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden für unseren Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.  

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.  

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts.  

Mit Schliessen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.  

b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.

Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Server-Log-Dateien
Server-Log-Dateien Bei jedem Zugriff auf diese Website sammeln wir automatisch eine Reihe von technischen Daten, bei denen es sich um personenbezogene Daten handelt. Dabei handelt es sich um die folgenden Daten:

  • Die IP-Adresse des Nutzers

  • Der Name der betreffenden Webseite und Datei

  • Das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs

  • Die Meldung über den erfolgreichen Abschluss des Abrufs

  • Der Typ und die Version des Browsers

  • Das Betriebssystem des Nutzers

  • Die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Server-Logdateien werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten kombiniert. Wir sammeln die Server-Log-Dateien, um die Website zu verwalten und zu verbessern und um unbefugte Zugriffe zu erkennen und zu blockieren. Die Server-Log-Dateien werden von unseren Subunternehmern (IT-Dienstleistern) gesammelt und analysiert.

Die Server-Logfiles mit den oben genannten Daten werden spätestens nach sechs Monaten gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse oder eine serviceorientierte Anfrage. Wir behalten uns das Recht vor, die Server-Logdateien länger aufzubewahren, wenn Tatsachen vorliegen, die einen unberechtigten Zugriff vermuten lassen.

Google
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics und Google Maps ein.

Google Maps verwenden wir zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung. Hierbei handelt es sich um Webdienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur «Google» genannt. Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild («EU-US Privacy Shield») garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.  

Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, der Optimierung der Funktionalität und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.  

Weitere datenschutzrechtliche Informationen von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners  

7. Wir arbeiten mit externen Partnern zusammen
Im Zusammenhang mit der Bereitstellung, dem Betrieb und der Pflege unserer Webseite arbeiten wir mit externen Auftragsbearbeitern zusammen. Unsere Auftragsbearbeiter und Empfänger der Daten sind vertraglich gebunden.

Mehrheitlich befinden sich unsere Auftragsbearbeiter und Partner innerhalb der Schweiz und des EU-EWR-Raums.

Weitere Empfänger Ihrer Daten können situativ auch Unternehmen und Hersteller im EU-EWR-Ausland sein, dies vor allem im Bereich der Verwendung von Google. Wenn wir mit solchen Unternehmen zusammenarbeiten, dann lediglich, wenn in diesem Land ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder mit dem Empfänger der Daten geeignete Datenschutzmassnahmen rechtsverbindlich vereinbart wurden.

8. Ihre Betroffenenrechte
Sie können sich bei Fragen oder Anliegen direkt an unseren Datenschutzberater unter datenschutz@sg.regimo.ch wenden.

So können Sie Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung erhalten, eine Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten veranlassen, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung und die Datenübertragbarkeit beantragen. Ebenfalls können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen.

Sollten Sie sich mit einer Beschwerde an unsere zuständige Aufsichtsbehörde wenden wollen, so geben wir Ihnen hier gerne die Adresse und Kontaktdaten bekannt:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH - 3003 Bern 

https://www.edoeb.admin.ch

9. Änderung unserer Datenschutzerklärung
Sollten wir die Datenschutzerklärung aufgrund von angepassten Diensten oder aufgrund von neuen Anforderungen anpassen müssen, so gilt die jeweils aktuelle verfügbare Version.

Letztmals geändert am 1. Juni 2022

 

 

Weitere Datenschutzerklärungen
Datenschutzerklärung für Mieter und Mieterinnen
Datenschutzerklärung für Partner und Lieferanten